Medaille im neuen Design
13. Himmelswegelauf am 13. Juni 2026
 
                        Medaille im neuen Design
Exklusiv beim Himmelswegelauf - unsere Medaillen als Erinnerung an die Veranstaltung in neuem Design!
 
                        Unser Funktionsshirt im neuen Design
 
Ringheiligtum Pömmelte
Mehr als 4.000 Jahre alte Kultstätte
 
Arche Nebra
Besucherzentrum unweit des Fundortes der Himmelsscheibe von Nebra und Start- und Zielort für den Himmelswegelauf
 
Dolmengöttin von Langeneichstädt
1,76 m hoher Menhir und Steinkammergrab (ca. 5.000 Jahre alt)
 
Sonnenobservatorium Goseck
Mit 7.000 Jahren weltweit ältestes Sonnenobservatorium der Welt und Start des Marathons und der Radtour
 
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
Eine der bedeutendsten archäologischen Sammlungen Europas und Dauerausstellung der Himmelsscheibe von Nebra
 
Himmelsscheibe von Nebra
3.600 Jahre alte Bronzescheibe - die älteste konkrete Abbildung des Kosmos der Menschheit
 
Start des Himmelsscheibenlaufs
Start an der Arche - auf 10 Kilometern rund um Mittelberg, dem Fundort der Himmelsscheibe
Ergebnisse und Urkunden verfügbar
Die Ergebnisse und Urkunden zum Runterladen sind verfügbar!
Wir gratulieren euch noch einmal zu euren Leistungen und hoffen, es hat euch Spaß gemacht.
Bis zum nächsten Jahr am 13. Juni 2026!

 
 
 
 
 
 

